Gelbfieber ist eine Infektionskrankheit, die durch das Gelbfieber-Virus verursacht wird. Das Virus wird durch Stechmücken auf den Menschen übertragen und ist in tropischen und subtropischen Gebieten Südamerikas und Afrikas verbreitet. Gelbfieber galt im 19. Jahrhundert als eine der gefährlichsten Infektionskrankheiten weltweit.
"Noch heute verlaufen Gelbfieber-Erkrankungen
häufig schwer, in vielen Fällen auch tödlich."
Da eine ursächliche Behandlung nach Ausbruch der Krankheit nicht möglich ist, liegt die Sterblichkeit von Patienten mit viszeralem Gelbfieber und von ungeimpften Tropenrückkehrern, die sich infiziert haben und dabei ein schweres Krankheitsbild entwickeln auch heute noch über 50%.
Eine Impfung spätesten 10 Tage vor Abreise in ein Risikogebiet schützt vor der Krankheit. Die gut verträgliche Impfung mit dem Gelbfiber-Lebendimpfstoff ist sehr wirksam. Einige Länder verlangen den schriftlichen Nachweis über eine erfolgte Gelbfieber Impfung bei Einreise, einige wenige Länder bereits bei Beantragung des Visums. Die Gelbfieberimpfung wird im Impfpass dokumentiert und ist laut aktuellem Stand der Wissenschaft lebenslang wirksam.
"Mit nur einer Impfung lebenslang vor Gelbfieber geschützt."
Als staatlich zugelassene Gelbfieber-Impfstelle beraten wir Sie gerne über die Prophylaxe und Impfung vor Ihrer Reise in Gelbfiebergebiete.
Ferner beraten wir Sie gerne zu weiteren gesundheitlichen Aspekten und anderen Impfungen für all Ihre Reisen. , notwendige Vorsorgemaßnahmen, zu Ihrer Reiseapotheke und finden gemeinsam mit Ihnen die für Sie optimale Malaria-Prophylaxe.
In unserer Praxis können wir selbstverständlich alle empfohlenen Impfungen für Erwachsene und Kinder durchführen. Gerne beraten wir dazu, sowie zu allen Impfungen nach den aktuellen Empfehlungen der STIKO (Ständige Impfkommission Robert-Koch-Institut). Selbstverständlich halten sich unsere Ärzte stets mit neuesten Studien und internationaler Literatur auf dem Laufenden.
Zur Prophylaxe des Gelbfiebers steht ein sicherer und hoch immunogener Lebendimpfstoff zur Verfügung, der nicht bei Immungeschwächten und Schwangeren angewendet werden sollte. Die Impfung kann ab einem Alter von 9 Monaten durchgeführt werden. Es darf keine Immunstörung, weder angeboren, Krankheitsbedingt (zB HIV) oder aufgrund einer Medikamenteneinnahme (z.B. Chemotherapie, Cortison) vorliegen. Ausgeprägte körperliche Anstrengungen, Alkoholgenuss sowie intensive UV Belastungen oder Saunabesuche sind für 7-10 Tage nach einer Gelbfieberimpfung zu vermeiden. Für 4 Wochen darf kein Blut gespendet werden.
Das Impfvirus wird in Hühnerembryonen vermehrt, gereinigt und gefriergetrocknet, daher stellt eine Hühnereiweißallergie eine Kontraindikation für die Impfung dar. Bei mehr als 96% der Geimpften sind neutralisierende Antikörper nachweisbar, eine Immunität ist ca. 10 Tage nach Impfung anzunehmen.
Hier können Sie eine Liste der WHO downloaden, in der Länder mit Gelbfieberrisko aufgeführt sind:
Hier finden sie das Merkblatt "Gelbfieber" des Robert Koch Institutes (RKI):
Wir bieten alle gängigen Impfungen an, die von der STIKO (Ständige Impfkommission des Rober Koch Institutes) und dem Auswärtigen Amt empfohlen werden. Bitte bringen Sie Ihre Krankenkassenkarte und Impfpass mit zum Beratungsgespräch. Sollten Sie Ihren Impfpass verloren, stellen wir Ihnen natürlich gerne einen neuen aus.
Bei uns angebotene Reiseimpfungen:
Welche Impfungen für Ihre Reise Sinn ergeben, besprechen wir gerne in einem persönlichen Gespräch. Selbstverständlich können wir Sie, falls notwendig, auch gegen Tetanus (Wundstarrkrampf), Diphtherie, Poliomyelitis (Kinderlähmung), Pertussis (Keuchhusten), Masern, Mumps, Röteln, u.ä. impfen.
Zur Impfberatung bringen Sie bitte mit: